Willkommen beim Schwimm-Sport-Verein Freiburg e.V.

Der Schwimm-Sport-Verein Freiburg e.V. wurde 1919 gegründet und hat sich über die Jahre hinweg stetig zu einem modernen Mehrspartenverein entwickelt. Heute ist der SSVF der größte Wassersportverein in Freiburg.

Dank des ehrenamtlichen Engagements können wir unseren Mitgliedern ein umfangreiches Sportangebot bieten. Neben unserem Kursangebot für Kinder und Erwachsene wird auch ein vielfältiges Breiten- und Leistungssporttraining für alle Altersgruppen in den Abteilungen Schwimmen, Flossenschwimmen und Tauchen, Triathlon, Wasserball, Wasserspringen und Tischtennis angeboten. Dabei wird die Freude am Sport ebenso wie die Gesundheitsförderung und Geselligkeit im Verein nicht vernachlässigt. In allen Sparten verfügen wir über qualifizierte und erfahrene Trainer und Trainerinnen, die unseren Mitgliedern mit der Leidenschaft für die Sportarten begeistern.

Mit dem Freiburger Westbad steht uns seit vielen Jahren eine hervorragende Trainings- und Wettkampfstätte zur Verfügung. Als einziges Hallenbad in der Region zwischen Karlsruhe und Basel besitzt es ein 50-Meter-Schwimmbecken sowie einen 10-Meter-Sprungturm.

Eines verbindet uns alle im Verein: Wir betreiben unseren Sport im SSV Freiburg mit viel Vergnügen und aus Freude an der Bewegung im Wasser.

  • 11.02.2025|Veranstaltungen|

    Bezirks- und Bezirks-Jahrgangs-Meisterschaften Bezirk Oberrhein und 9. Westbad-Schwimmen am 29. / 30. März 2025 im Westbad Freiburg

    Bezirks- und Bezirks-Jahrgangs-Meisterschaften Bezirk Oberrhein und 9. Westbad-Schwimmen am 29. / 30. März 2025 im (...)

Aktuelles aus dem Verein

  • 27.02.2025|

    Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes im SSVF schreitet voran

    Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes im SSVF schreitet voran Vereine in Baden-Württemberg konnten sich im vergangenen (...)

  • 05.11.2024|

    Wir suchen Unterstützung bei der Pressearbeit!

    Wir suchen Unterstützung bei der Pressearbeit! Hast du Interesse an: Verfassen von Artikeln nach größeren Veranstaltungen (...)

  • 29.10.2024|

    Verhaltenskodex für ein Schutzkonzept im SSVF

    Verhaltenskodex für ein Schutzkonzept im SSVF Das Präventionsteam des SSV erarbeitet derzeit in einem Arbeitskreis einen (...)

  • 23.09.2024|

    Online Vereinsshop

    Online Vereinsshop Unsere neuen SSVF Trainingsanzüge sind endlich da! Einzelbestellungen sind jederzeit möglich, bei Bedarf (...)

  • 23.09.2024|

    Info zur Aufsichtspflicht unserer Kinder- und Jugendgruppen!

    Info zur Aufsichtspflicht unserer Kinder- und Jugendgruppen! Wir möchten alle Eltern nochmals darauf hinweisen, dass unsere (...)

  • 23.09.2024|

    Info: Neue Anzeigetafel im Westbad

    Info: Neue Anzeigetafel im Westbad Die Regio Bäder GmbH hat Anfang des Jahres bei der Firma (...)

Aktuelles aus den Abteilungen

  • 20.03.2025|Abt. Triathlon|

    Lauftag Rheinfelden 16.03.2025

    Lauftag Rheinfelden 16.03.2025 Rheinfelden ist auch bei wechselhaftem Wetter eine Reise wert. Am Start: Hannah (...)

  • 24.02.2025|Abt. Schwimmen|

    Linja Marie Weinberger gewinnt auf allen drei Langstrecken Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschafen Lange Strecke

    Linja Marie Weinberger gewinnt auf allen drei Langstrecken Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschafen Lange Strecke (...)

  • 21.02.2025|Abt. Schwimmen|

    Aktueller Terminkalender der Nachwuchsgruppen Schwimmen

    Aktueller Terminkalender der Nachwuchsgruppen Schwimmen Terminkalender Nachwuchsgruppen Schwimmen

  • 19.02.2025|Abt. Schwimmen|

    SSVF mit weiterem hauptamtlichen Schwimmtrainer

    SSVF mit weiterem hauptamtlichen Schwimmtrainer Seit 19.02.2025 ist es amtlich, der SSVF konnte sich mit (...)

  • Über Hürden und Hindernisse zu großen Erfolgen

    Über Hürden und Hindernisse zu großen Erfolgen Baden-Württembergische Meisterschaften 2025 in Heilbronn Am 15. und (...)

  • 14.02.2025|Abt. Schwimmen|

    Starker Auftritt bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Lange Strecke am 8./9. 2. 2025 in Karlsruhe

    Starker Auftritt bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Lange Strecke am 8./9. 2. 2025 in Karlsruhe  Mit (...)