Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes im SSVF schreitet voran

Vereine in Baden-Württemberg konnten sich im vergangenen Jahr für die Teilnahme an einem Qualitätszirkel beim Kinderschutzbund Freiburg für das Förderprogramm „Präventiv handeln – Schutzkonzepte leben“ bewerben. Der SSV Freiburg war frühzeitig auf der Liste der Bewerber und erhielt den Zuschlag. Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Bereich ist ein hilfreicher Weg, um Vereine und Institutionen zu einem Ort zu machen, an dem Gewalt keinen Platz findet. ((Quelle: Schulung Schutzkonzepte im Ehrenamt).

Es folgten dazu mehrere Arbeitstreffen, auch mit anderen Vereinen, zu den Themen:

  • Einführung Schutzkonzept
  • Risiko- und Potential-Analyse
  • Verhaltenskodex
  • Leitbild
  • Beschwerdemanagement
  • Handlungsleitfäden
  • Personalverantwortung
  • Kinderrechte/Partizipation
  • Prävention

Beim Abschlusstreffen am 21.02.25 stellte das Präventionsteam mit Wiebke Hoch und Lisa Müller die Ergebnisse eines Workshops mit den Abteilungen des SSVF zum Thema Verhaltenskodex vor. Es ist vorgesehen, dass die erarbeiteten Ergebnisse nochmals mit den Abteilungen aufgegriffen und verfeinert werden. Mit dem Abschluss des Qualitätszirkels liegen uns jetzt die Grundlagen für die interne Erarbeitung eines Schutzkonzeptes für unseren Verein vor.

Das Präventionsteam würde sich freuen, wenn sich noch weitere Helfer oder Helferinnen melden würden.