Süddeutsche Meisterschaften im Flossenschwimmen 2024 in Freiburg
Die diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen fanden vom 16.-17.03.2024 zum ersten Mal seit 8 Jahren wieder im Freiburger Westbad statt. So ein großer Wettkampf erfordert viele Helfer, weshalb fast alle Aktiven und auch ein paar ehemalige Mitglieder der Tauchabteilung, sowie weitere Helfer aus dem Verein und von außerhalb, an diesem Wochenende im Schwimmbad versammelt waren.
Das Wettkampfteam aus Freiburg bestand aus 8 Kindern/Jugendlichen und 6 erwachsenen Flossenschwimmern, sowie mehreren Betreuern und Trainern. Wir alle waren sehr glücklich darüber, endlich mal wieder im eigenen Bad starten zu können und uns somit auch die normalerweise ziemlich lange Anreise zu ersparen.
Am Samstagmorgen begann der Wettkampf mit dem Einschwimmen um 8 Uhr. Danach folgten im ersten Abschnitt die Strecken 100 FS, 200 ST, 100 BI Fin, 800 FS und die 4×50 Meter Staffel. Gleich bei der ersten Strecke zeigten vor allem unsere Kinder und Jugendlichen ihre hervorragenden Leistungen und wurden mit vorderen Plätzen in ihrem Jahrgang belohnt. Einige erschwammen sich dabei auch neue Bestzeiten. Die 200 ST und 800 FS boten dann den erwachsenen Sportlern die Chance, es den jüngeren gleich zu tun. Johanna Köhn und Sascha Schmidt stellten auf den 200 ST sogar neue badische Rekorde auf. Bei der Staffel zum Abschluss konnten wir dann noch zeigen, dass wir als Team noch besser funktionieren als im Einzelwettkampf. Die Kinderstaffel in der Besetzung Anka, Moritz, Fridolin und Benedikt erreichte den dritten Platz, mit nur 4 Sekunden hinter den Gewinnern aus Heilbronn. Die Erwachsenen mussten Krankheitsbedingt in geänderter Staffelreihenfolge starten und erschwammen sich in der Besetzung Tino, Marina, Sascha und Johanna damit ebenfalls den dritten Platz.
Nach der Mittagspause folgten dann die Strecken 50 FS, 800 ST, 200 FS, 200 BI Fin und die 4×100 Meter Staffel. Die 50 FS und 200 FS wurden wieder von allen Kindern und Jugendlichen des Teams geschwommen. Dabei konnten erneut einige Kinder neue Bestzeiten erreichen und auch die Platzierungen auf dem Podest waren zahlreich. Die 800 ST werden bei den meisten Wettkämpfen nicht mehr geschwommen. Mit umso mehr Begeisterung nahmen zwei unserer Sportler die Gelegenheit war, diese Strecke mal wieder schwimmen zu können und Johanna konnte dann auch noch mit einem neuen Badischen Rekord glänzen. Die Bi Fin Strecken sind bei deutschen Wettkämpfen dieses Jahr neu dazu gekommen und einige unserer Sportler probierten sich direkt an diesen Strecken. Jana, Karola, Johanna und Tino wagten sich bei den 200 Bi Fin an den Start und wurden mit ersten und zweiten Plätzen belohnt. Die 4×100 Meter Staffel bildete den krönenden Abschluss des ersten Wettkampftages. Unsere jüngsten schwammen sich erneut auf den dritten Platz, die Erwachsenen bildeten 2 Staffeln. Die Damenstaffel erreicht Platz 2, die Masters-Mixed Staffel gewann ihre Wertung.
Der Sonntag begann erneut mit dem Einschwimmen um 8 Uhr morgens. In diesem dritten Abschnitt des Wettkampfes war für alle Sportler etwas dabei. Die Strecken reichten von 50 Bi Fin bis 1500 FS, dazu noch 100 ST und 400 FS. Unsere Sportler waren auf alle 4 Strecken verteilt und zeigten auch an diesem Tag sehr gute Leistungen. Bei den 50 Bi Fin und 400 FS schwammen einige Kinder und Jugendliche neue Bestzeiten und bei den 1500 FS verbesserte Johanna ihre Bestzeit um 20 Sekunden und konnte sich damit den ersten Platz sichern und sogar einen neuen badischen Rekord aufstellen.
Der letzte Abschnitt des Wettkampfes bestand aus den 50 AP, 50 ST, 50 Delphin Beine, 400 ST, 400 Bi Fin und 4×200 FS. Die 50er Strecken sind auf die verschiedenen Altersbereiche aufgeteilt. 50 AP sind ab 14 Jahren erlaubt, die 50 ST nur für 12 und 13 jährige und alle die jünger sind starten bei den 50 Delphin Beine. So ist für alle eine Strecke möglich und unser Team war auch fast vollständig bei diesen Strecken am Start. Die Ausnahmen bildeten Johanna und Karola, die sich stattdessen auf die 400 ST vorbereitet haben. Auch die 400 Bi Fin wurden von dem einen oder anderen unserer Sportler in Angriff genommen, mit der Belohnung von zwei ersten Plätzen und einem neuen deutschen Rekord, geschwommen von Tino Plötze in einer Zeit von 3:57,76. Der Wettkampf ging zu Ende mit der 4×200 Meter Staffel. Diese Staffel wird dieses Jahr von Jahrgang 2012 und älter geschwommen, weshalb unsere Kinder nicht an den Start gehen konnten. Die Damenstaffel und die Herrenstaffel gewannen diese Strecke beide mit deutlichem Vorsprung.
Der Wettkampf war ein großer Erfolg für den SSV Freiburg und hat außerdem 4 unserer Kinder und 2 unserer Jugendlichen für die Deutschen Kinder-/Jugendmeisterschaften qualifiziert.
Danke an dieser Stelle auch an alle die bei diesem Wettkampf mitgeholfen haben! Ohne euch hätte der Wettkampf nicht so reibungslos ablaufen können.
→ zurück