Tauchausbildung Q&A
Wann beginnen die Kurse?
Wer interessiert ist kann jederzeit anfangen, da wir regelmäßig trainieren. Die reguläre Ausbildung bestehend aus Schwimmbadausbildung, Theorie und Freigewässer beginnt jedes Jahr im Februar.
Welche Kosten entstehen?
Es entstehen jährliche Kosten durch den Mitgliedsbeitrag und einmalige Kosten durch den Ausbildungsbeitrag und Brevetierungskosten.
Die Ausbildung kostet unsere Mitglieder (Nichtmitglieder können bei uns eintreten) für den Grundtauchschein € 60 EUR, für jedes höhere Brevet (Bronze/Silber/Gold) € 150 zuuzäglich Brevetierungskosten.
In den Kosten sind die Ausleihe von Tauchgeräten enthalten. Die Höhe der Brevetierungskosten wird vom VDST festgelegt.
Nach welchen Verbänden bilden Sie aus?
Die Tauchabteilung ist Mitglied des VDST und damit der CMAS. Im Einzelnen werden abgenommen
ab 8 Jahren Junior-Schnorchel-Brevet
ab 10 Jahren Jugendtauchsportabzeichen (mit Tauchgerät)
ab 12 Jahren Grundtauchschein
ab 16 Jahren Deutsches Tauchsportabzeichen Bronze (CMAS *)
ab 17 Jahren Deutsches Tauchsportabzeichen Silber (CMAS **)
ab 17 Jahren Deutsches Tauchsportabzeichen Gold (CMAS ***)
Wer eigenständig tauchen möchte, sollte sich mindestens bis CMAS ** ausbilden.
Weiterhin unterstützen wir jeden der sich zum staatlich geprüften Übungsleiter oder geprüften VDST/CMAS Tauchlehrer weiterbilden möchte.
Kann ich noch schnell einen Tauchschein für den Urlaub in zwei Wochen machen?
Nein. Wir sind ein Verein von Tauchern und keine kommerzielle Tauchschule.