Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

Schwimmen

Der Schwimm­sportvere­in Freiburg beste­ht aus ins­ge­samt 6 Abteilun­gen. Unter­gliedert sind diese in den Bere­ichen Bre­it­en­sport und Leistungssport.

Der SSV Freiburg bietet ver­schiedene Schwimmkurse bzw. Train­ingsmöglichkeit­en an:

  • Schwimm­lernkurse für Kinder und Erwach­sene (auch für Nichtmitglieder)
  • weit­er­führen­des Schwimm­train­ing in ver­schiede­nen Grup­pen (auch Masters)
  • Leis­tungstrain­ing für Wettkampfmannschaften

 

Schnup­per­train­ing

Du hast Lust zu Schwim­men? Dann komm doch gerne beim Schnup­per­train­ing mal vorbei!

Wir bieten momen­tan mittwochs ein geson­dertes Train­ing an. Hier kön­nen die Kinder und Jugendliche zeigen, was sie schon drauf haben und wer­den anschließend unseren Schwim­m­grup­pen zuge­ord­net. Das Schnup­pern ist an sich kosten­los, allerd­ings ist ein reduziert­er Badein­tritt von 2€ vor Ort zu bezahlen.

Schnup­pern ist nur mit Voran­mel­dung möglich!

 

Schwimmlernkurse (auch für Nichtmitglieder)

Wir bieten regelmäßig Schwimmkurse sowohl für Kinder ab 4 Jahren als auch für erwach­sene Schwim­man­fänger und Fort­geschrit­tene an.

Unsere Kurse wer­den in Grup­pen von höch­stens 10 Teil­nehmern von gut aus­ge­bilde­ten, erfahre­nen Train­ern geleit­et. Neben dem Erler­nen des Schwim­mens kön­nen diese Kurse auch als Ein­stieg in unser Schwimm­train­ingsange­bot aller Alter­sklassen dienen.

Unsere Kurs­ge­bühr  für 10 Ein­heit­en im West­bad beträgt:
Kinderkurs:                                           115,00€ (Ein­tritt nicht enthalten)
Erwach­se­nenkurs Anfänger:                         150,00€ (Entritt inklusive)
Erwach­se­nenkurs Fort­geschrit­tene:            130,00€ (Ein­tritt inklusive)

Für Vere­ins­mit­glieder des SSVF reduziert sich die Gebühr um 20,00€

Momen­tan sind alle laufend­en Kurse aus­ge­bucht und wir sind in der Pla­nung für neue Schwimmkurse für die Sai­son 2023/2024. Neue Ter­mine und die online-Anmel­dung (nicht mehr in der Geschäftsstelle) wer­den ab dem 15. Okto­ber auf unser­er Home­page veröffentlicht.

 

Infor­ma­tio­nen zu den bere­its laufend­en Kursen (bere­its ausgebucht):

  • Die Kurse find­en ohne Eltern­be­gleitung statt! Das Min­destal­ter ist 4 Jahre! Bitte beacht­en Sie UNBEDINGT, dass sich Ihr Kind von Ihnen lösen und die Kur­sein­heit mit ein­er ihnen frem­den Per­son ver­brin­gen kön­nen muss!
  • Der Ein­lass für die Begleit­per­so­n­en erfol­gt 10 Minuten vor Kurs­be­ginn durch das Bad­per­son­al; Kinder gehen durch das Drehkreuz mit ihrer eige­nen Ein­trittskarte. Eltern, die zu spät kom­men, kön­nen nicht mehr ein­ge­lassen wer­den. Die Auf­sicht­spflicht der Kursleitung begin­nt erst nach per­sön­lich­er Über­gabe am Beckenrand.
  • Begleit­per­so­n­en, die ihren Kindern beim Umziehen helfen, dür­fen den Nass­bere­ich und die Schwimmhalle nicht in Straßen­schuhen betreten und müssen nach Über­gabe der Kinder an die Kursleitung am Nichtschwim­mer­beck­en die Schwimmhalle und auch den Umk­lei­de­bere­ich unverzüglich wieder ver­lassen. Dies wird vom Bad­per­son­al kon­trol­liert! Es kann in der Ein­gang­shalle gewartet werden.
  • Eltern, die sel­ber schwim­men gehen wollen, müssen das Schwimm­bad eben­falls über das Drehkreuz mit ein­er gelösten Ein­trittskarte betreten. Auch hier wird vom Bad­per­son­al kon­trol­liert, wer über das Drehkreuz rein geht und wer über das Bad­per­son­al ein­ge­lassen wird!
  • Fotografieren und Videoauf­nah­men sind im gesamten Schwimm­bad untersagt!
  • Die Kinder benöti­gen kein­er­lei selb­st mit­ge­brachte Schwimmhil­fen! Wir stellen jeglich­es Mate­r­i­al zur Verfügung!

Wir bit­ten die Eltern, sich an die Regeln des West­bades zu hal­ten. Bei Nichtein­hal­tung kann ein Auss­chluss des Kurs­es durch das Bad­per­son­al erfolgen.

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag & Freitag
15:45 — 16:30Kurs 1Iris TimmeLehrschwimm­beck­en
16:30 — 17:15Kurs 2Iris TImmeLehrschwimm­beck­en
17:15 — 18:00Kurs 3Iris TimmeLehrschwimm­beck­en

 

Für die Erwach­se­nenkurse gel­ten die fol­gen­den Zeiten:

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mittwoch19:30–20:15Erwach­sene SchwimmanfängerLehrschwimm­beck­en
Mittwoch19:30–20:15Erwach­sene TechnikschulungLehrschwimm­beck­en

Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche (Schwimmjugend)

Entsprechend der Leis­tung und dem Tal­ent wer­den die Kinder und Jugendliche den einzel­nen Grup­pen zugeteilt. Die ver­schiede­nen Grup­pen ver­mit­teln die Grund­la­gen des Schwimm­sports, wobei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.

Kinder und Jugendliche, die sich für ein regelmäßiges Schwimm­train­ing inter­essieren, kön­nen sich im West­bad am Beck­en­rand, bei dem lei­t­en­den Train­er der Jugend Ger­hard Hasler (gerhard.hasler@ssvf.de) oder über die Geschäftsstelle für eine der fol­gen­den Train­ings­grup­pen anmelden

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
17:00–17:45Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteam50m-Beck­en, Bahn 8
Mittwoch15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:45–16:30Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteamSprung­beck­en
Fre­itag15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteamSprung­beck­en
15:50–16:20Kaulquap­penTrain­erteamLehrschwimm­beck­en wird derzeit nicht angeboten

Schwimmtraining für Erwachsene (Masters)

Bei den Mas­ters tre­f­fen sich Schwimm­sport­begeis­terte ab dem 20. Leben­s­jahr bis ins hohe Alter. Manche haben Spaß am Wet­tkampf und einem mehrma­li­gen Train­ing pro Woche, manche kom­men eher sel­tener und freuen sich noch mehr auf gemein­same Unternehmungen. In jedem Falle freuen wir uns aber über das Engage­ment im Vere­in. Je nach Leis­tungs­stand und tech­nis­chen Fer­tigkeit­en gibt es ver­schiedene Möglichkeit­en, sich ein­er Mas­ters-Gruppe anzuschließen. Björn Harrs als Ansprech­part­ner hil­ft bei der passenden Zuord­nung. Schreiben Sie ihm bei Inter­esse eine Mail (masters@ssvf.de). Lei­der kön­nen wir derzeit nicht zu jedem Zeit­punkt jeden Inter­essierten aufnehmen.

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Dien­stag20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en
20:00–20:45Tech­nik­train­ing (Fort­geschrit­tene)Mar­git Holzkamm50m-Beck­en
Mittwoch20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en
Don­ner­stag20:00–20:45Tech­nik­train­ing (Anfänger)Mar­git Holzkamm50m-Beck­en
Fre­itag20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en

Leistungstraining für Wettkampfmannschaften (Anwesenheitspflicht)

Durch die Grün­dung ein­er Start­ge­mein­schaft, der SG Regio Freiburg, mit unserem Part­ner FT 1844 Freiburg haben wir die Grund­lage für eine her­vor­ra­gende leis­tungss­portliche Entwick­lung geschaffen.

Unter der Leitung des haup­tamtlichen Chef- und BSV-Stützpunk­t­train­ers Bernd Pinkes (A‑Lizenz) nimmt der SSV-Freiburg mit seinen Schwimm-Wet­tkampf­mannschaften an regionalen und über­re­gionalen Meis­ter­schaften teil. Die 1. Her­ren- sowie die 1. Damen­mannschaft schwim­men in der 2. Bun­desli­ga, die 2. Her­ren­mannschaft in der Baden-Würt­tem­berg-Liga, weit­ere Mannschaften in der Baden­li­ga und der Bezirk­sli­ga. Unter­stützt wird Bernd Pinkes von Ger­hard Hasler (A‑Lizenz), der sich schw­er­punkmäßig um den Schwimm­nach­wuchs küm­mert. Zahlre­iche weit­ere C‑L­izenz-Train­er und aus­ge­bildete Übungsleit­er gewährleis­ten einen geord­neten Train­ings- und Wet­tkampf­be­trieb auf ver­schiede­nen Leis­tungsstufen (vgl. auch die aktu­al­isierte Auflis­tung der Train­er). Die Train­ingszeit­en sind wie folgt:

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag16:30–17:45Kraft­train­ing WKMBernd PinkesVere­in­sheim
17:30–19:00JunghechteGer­hard HaslerVere­in­sheim
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Dien­stag08:00–10:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes25m-Beck­en, Bahn 7–8
16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Mittwoch16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 6–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 6–8
Don­ner­stag08:00–10:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes25m-Beck­en, Bahn 7–8
16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
16:30–17:45Kraft­train­ing WKMBernd PinkesVere­in­sheim
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Fre­itag16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Sam­stag09:00–10:00Junghechte 2Ger­hard HaslerSpringer­beck­en
10:00–12:00Junghechte 1Ger­hard HaslerSpringer­beck­en und
50m-Beck­en, Bahn 6–8
10:00–11:00Junghechte 2
Ath­letik
Matthias Kenk und TeamVere­in­sheim u. Seepark
09:00–11:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8

Förderverein