Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

Schwimmen

Der Schwimm­sportvere­in Freiburg beste­ht aus ins­ge­samt 6 Abteilun­gen. Unter­gliedert sind diese in den Bere­ichen Bre­it­en­sport und Leistungssport.

Der SSV Freiburg bietet ver­schiedene Schwimmkurse bzw. Train­ingsmöglichkeit­en an:

  • Schwimm­lernkurse für Kinder und Erwach­sene (auch für Nichtmitglieder)
  • weit­er­führen­des Schwimm­train­ing in ver­schiede­nen Grup­pen (auch Masters)
  • Leis­tungstrain­ing für Wettkampfmannschaften

Förderverein

Schwimmlernkurse (auch für Nichtmitglieder)

Wir bieten regelmäßig Schwimmkurse sowohl für Kinder ab 4 Jahren als auch für erwach­sene Schwim­man­fänger und Fort­geschrit­tene an.

Unsere Kurse wer­den in Grup­pen von höch­stens 10 Teil­nehmern von gut aus­ge­bilde­ten, erfahre­nen Train­ern geleit­et. Neben dem Erler­nen des Schwim­mens kön­nen diese Kurse auch als Ein­stieg in unser Schwimm­train­ingsange­bot aller Alter­sklassen dienen.

Unsere Kurs­ge­bühr  für 10 Ein­heit­en inklu­sive des Ein­tritts ins West­bad beträgt:
Kinderkurs:                                                                          100,00€
Erwach­se­nenkurs Anfänger:                                            150,00€
Erwach­se­nenkurs Fort­geschrit­tene:                               130,00€

Für Vere­ins­mit­glieder des SSVF reduziert sich die Gebühr um 20,00€

Die Anmel­dung für unsere Kurse erfol­gt über die Geschäftsstelle tele­fonisch (Tel.: 0761/807707) oder per­sön­lich (Mo und Mi von 17 – 19 Uhr).

Wir bit­ten um Über­weisung der Kurs­ge­bühr inner­halb ein­er Woche nach erfol­gter Anmel­dung. Die Platzre­servierung für unsere Kurse erfol­gt erst nach frist­gerechtem Ein­gang der Kursgebühr.

Um unnötige Wartezeit­en bei der Anmel­dung zu ver­mei­den, bit­ten wir darum das  Anmelde­for­mu­lar bere­its aus­ge­füllt mitzubringen.

Bis zu den Som­mer­fe­rien 2022 gel­ten fol­gende Übungszeit­en für die Kinderkurse (diese Kurse sind bere­its ausgebucht):

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs ALehrschwimm­beck­en
Mittwoch16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs ALehrschwimm­beck­en
16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs BLehrschwimm­beck­en
Fre­itag16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs BLehrschwimm­beck­en

Nach den Som­mer­fe­rien 2022 gel­ten fol­gende Übungszeit­en für die Kinderkurse:

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs ALehrschwimm­beck­en
Mittwoch16:30–17:30Kinder ab 4 Jahre ‑Kurs ALehrschwimm­beck­en

Für die Erwach­se­nenkurse gel­ten die fol­gen­den Zeiten:

 

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mittwoch19:30–20:15Erwach­sene SchwimmanfängerLehrschwimm­beck­en
Mittwoch19:30–20:15Erwach­sene TechnikschulungLehrschwimm­beck­en

Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche (Schwimmjugend)

Entsprechend der Leis­tung und dem Tal­ent wer­den die Kinder und Jugendliche den einzel­nen Grup­pen zugeteilt. Die ver­schiede­nen Grup­pen ver­mit­teln die Grund­la­gen des Schwimm­sports, wobei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.

Kinder und Jugendliche, die sich für ein regelmäßiges Schwimm­train­ing inter­essieren, kön­nen sich im West­bad am Beck­en­rand, bei dem lei­t­en­den Train­er der Jugend Ger­hard Hasler (gerhard.hasler@ssvf.de) oder über die Geschäftsstelle für eine der fol­gen­den Train­ings­grup­pen anmelden

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
17:00–17:45Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteam50m-Beck­en, Bahn 8
Mittwoch15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:45–16:30Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteamSprung­beck­en
Fre­itag15:00–15:45Frösche (ab 4 Jahre)Train­erteamLehrschwimm­beck­en
15:00–15:45Seep­fer­d­chen (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45See­hunde (ab 5 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Forellen (ab 6 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Delfine (ab 8 Jahre)Train­erteam25m-Beck­en
15:00–15:45Haie/Barrakudas (ab 10 Jahre)Train­erteamSprung­beck­en
15:50–16:20Kaulquap­penTrain­erteamLehrschwimm­beck­en wird derzeit nicht angeboten

Schwimmtraining für Erwachsene (Masters)

Bei den Mas­ters tre­f­fen sich Schwimm­sport­begeis­terte ab dem 20. Leben­s­jahr bis ins hohe Alter. Manche haben Spaß am Wet­tkampf und einem mehrma­li­gen Train­ing pro Woche, manche kom­men eher sel­tener und freuen sich noch mehr auf gemein­same Unternehmungen. In jedem Falle freuen wir uns aber über das Engage­ment im Vere­in. Je nach Leis­tungs­stand und tech­nis­chen Fer­tigkeit­en gibt es ver­schiedene Möglichkeit­en, sich ein­er Mas­ters-Gruppe anzuschließen. Björn Harrs als Ansprech­part­ner hil­ft bei der passenden Zuord­nung. Schreiben Sie ihm bei Inter­esse eine Mail (masters@ssvf.de). Lei­der kön­nen wir derzeit nicht zu jedem Zeit­punkt jeden Inter­essierten aufnehmen.

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Dien­stag20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en
20:00–20:45Tech­nik­train­ing (Fort­geschrit­tene)Mar­git Holzkamm50m-Beck­en
Mittwoch20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en
Don­ner­stag20:00–20:45Tech­nik­train­ing (Anfänger)Mar­git Holzkamm50m-Beck­en
Fre­itag20:00–20:45Mas­ters WettkampfgruppeRoland Hefend­ehl50m-Beck­en

Leistungstraining für Wettkampfmannschaften (Anwesenheitspflicht)

Durch die Grün­dung ein­er Start­ge­mein­schaft, der SG Regio Freiburg, mit unserem Part­ner FT 1844 Freiburg haben wir die Grund­lage für eine her­vor­ra­gende leis­tungss­portliche Entwick­lung geschaffen.

Unter der Leitung des haup­tamtlichen Chef- und BSV-Stützpunk­t­train­ers Bernd Pinkes (A‑Lizenz) nimmt der SSV-Freiburg mit seinen Schwimm-Wet­tkampf­mannschaften an regionalen und über­re­gionalen Meis­ter­schaften teil. Die 1. Her­ren- sowie die 1. Damen­mannschaft schwim­men in der 2. Bun­desli­ga, die 2. Her­ren­mannschaft in der Baden-Würt­tem­berg-Liga, weit­ere Mannschaften in der Baden­li­ga und der Bezirk­sli­ga. Unter­stützt wird Bernd Pinkes von Ger­hard Hasler (A‑Lizenz), der sich schw­er­punkmäßig um den Schwimm­nach­wuchs küm­mert. Zahlre­iche weit­ere C‑L­izenz-Train­er und aus­ge­bildete Übungsleit­er gewährleis­ten einen geord­neten Train­ings- und Wet­tkampf­be­trieb auf ver­schiede­nen Leis­tungsstufen (vgl. auch die aktu­al­isierte Auflis­tung der Train­er). Die Train­ingszeit­en sind wie folgt:

Wochen­tagUhrzeitGruppeÜbungsleit­erOrt
Mon­tag16:30–17:45Kraft­train­ing WKMBernd PinkesVere­in­sheim
17:30–19:00JunghechteGer­hard HaslerVere­in­sheim
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Dien­stag08:00–10:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes25m-Beck­en, Bahn 7–8
16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Mittwoch16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 6–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 6–8
Don­ner­stag08:00–10:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes25m-Beck­en, Bahn 7–8
16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
16:30–17:45Kraft­train­ing WKMBernd PinkesVere­in­sheim
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Fre­itag16:00–18:00JunghechteGer­hard Hasler und Team50m-Beck­en, Bahn 5–8
18:00–20:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8
Sam­stag09:00–10:00Junghechte 1
Ath­letik
Matthias Kenk und TeamVere­in­sheim u. Seepark
09:00–10:00Junghechte 2Ger­hard HaslerSpringer­beck­en
10:00–12:00Junghechte 1Ger­hard HaslerSpringer­beck­en und
50m-Beck­en, Bahn 6–8
10:00–11:00Junghechte 2
Ath­letik
Matthias Kenk und TeamVere­in­sheim u. Seepark
09:00–11:00Wet­tkampf­mannschaftBernd Pinkes50m-Beck­en, Bahn 5–8