Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

20. Juli 2023, gepostet in SchwimmenSG Regio-Freiburg mit Abstand stärkster Verein bei den Badischen Meisterschaften am 24. und 25. 6. im Freibad in Rheinfelden

Regio-Mäd­chen gewin­nen alle Jahrgangsti­tel und den offe­nen Titel über 200 Freistil

Dank eines wun­der­schö­nen Früh­som­mer­woch­enen­des und des schö­nen Bades in Rhe­in­felden mit vie­len schat­ti­gen Plätzen sowie einem durch den TSV Rot Weiss Lör­rach per­fekt aus­gerichteten Wet­tkampfes waren die ersten Badis­chen Meis­ter­schaften, die seit Jahren mal wieder in einem Freibad stat­tfan­den, eine für alle sehr schöne Ver­anstal­tung. Mit 63 Titeln, 39 zweit­en Plätzen und 23 drit­ten Plätze stell­ten hier die Sport­lerin­nen und Sportler der SG Regio Freiburgs mit ca. dop­pelt so vie­len Podest­plätze wie der SSV Lahr das bei weit­em stärk­ste Team (allerd­ings muss man ehrlicher­weise auch erwäh­nen, dass zwei starke Vere­ine aus Nord­baden den weit­en Weg an den Hochrhein gescheut hat­ten). Entschei­den­den Anteil am guten Ergeb­nis hat­ten die Mäd­chen der SG Regio, die neben zehn offe­nen Titeln auch das Kun­st­stück fer­tig­bracht­en, alle Jahrgangsti­tel und den offe­nen Titel über 200 Freis­til zu errin­gen, wobei wiederum der Löwenan­teil davon an die SSV Mädels ging (Jg. 2012, Man­ja Evers in 2:47,12, FT; Jg. 2011, Lin­ja Marie Wein­berg­er, in 2:26,10; Jg. 2010, Char­lotte Kluthe, in 2:24,38; Jg. 2009, Alexa Woolls-King, in 2:22,44; Jg. 2008, Eva-Laeti­tia Schmieg, in 2:17,06, Jg. 2007 und offene Wer­tung, Lea Amann, in 2:14,44; Jg. 2006, Maren Mark­ert in 2:24,89, alle SSVF). Auch die bei­den in der offe­nen Klasse im Wet­tkampf­pro­gramm ste­hen­den Staffeln kon­nten die jun­gen Frauen der SG Regio Freiburg über­legen gewin­nen (4 x 100 Lagen, 4:43,66 in der Beset­zung Eva-Laeti­tia Schmieg, Amelie Figlestahler, Lea Amann, Car­o­line Waller; 4 x 100 Freis­til, 4:13,79, in der Beset­zung Alessa Mnich, Car­o­line Waller, Lea Amann, Eva-Laeti­ta Schmieg).

Eifrig­ste Titel­samm­lerin und stärk­ste Schwim­merin ihres Jahrganges war unter den vie­len guten Mäd­chen Eva-Laeti­tia Schmieg (Jg. 2008), die neben den oben erwäh­n­ten ersten Plätzen in den Staffeln noch 8 weit­ere Meis­ter­ti­tel errin­gen kon­nte (offene Wer­tung: 50 und 100 Rück­en; Jahrgangswer­tung 50, 100 Rück­en, 50, 100, 200 Freis­til, 200 Lagen). Daneben sam­melte sie noch vier zweite Plätze und einen drit­ten Platz in der offe­nen Wer­tung ein (50 und 100 Freis­til, 200 Rück­en und 200 Lagen sowie 200 Freis­til) und einen zweit­en Platz in der Jahrgangswer­tung (200 Rück­en). Eine ähn­lich gute Bilanz hat­te am Ende auch Alessa Mnich (Jg. 2005), die wegen ihrer Abitur­feier auf den 1. Abschnitt verzichtete, mit sechs Titeln, davon drei in der offe­nen Klasse, die zugle­ich den Jahrgangsti­tel bedeuteten (400 Freis­til, 200 Schmetter­ling, 200 Lagen). Zudem wurde sie noch Jahrgangszweite über die für sie unge­wohn­ten 100 Brust. In der gle­ichen Liga wie Alessa spielte bei diesen Meis­ter­schaften auch Lea Amann (Jg. 2007), die neben einem Titel in der offe­nen Klasse (200 Freis­til) fünf weit­ere Jahrgangsti­tel errin­gen kon­nte (100, 200 und 400 Freis­til, 100 und 200 Schmetter­ling). Zusät­zlich durfte sie in der offe­nen Klasse als jew­eils zweite über 400 Freis­til und 200 Schmetter­ling sowie dritte über 100 Schmetter­ling und 100 Freis­til und Jahrgangszweite über 50 Freis­til noch fünf weit­er Male aufs Podest steigen. Mit zwei Siegen über ihre Spezial­streck­en 100 und 200 Brust und einen zweit­en Platz über 50 Brust in der offe­nen Wer­tung, was gle­ichzeit­ig immer den Jahrgangsti­tel im Jahrgang 2005 bedeutete, kon­nte sich Amelie Figlesthaler fünf­mal in die Siegerlis­ten ein­tra­gen. Jew­eils zweite im Jahrgang wurde sie über die für sie eher unge­wohn­ten 100 Schmetter­ling und 50 Rücken.

Bei den jün­geren Sport­lerin­nen und Sportlern im Jahrgangs­bere­ich kon­nte sich gle­ich eine Hand­voll Schwim­merin­nen und Schwim­mer sehr erfol­gre­ich in Szene set­zten. Allen voran Lin­ja Marie Wein­berg­er, Jg. 2011, die mit fünf Titeln und zwei zweit­en Plätzen ihre Alter­sklasse dominierte (jew­eils 1.  über 200 und 400 F, 100 Brust, 200 Schmetter­ling, 200 Lagen und je 2. über 50 Brust und 100 Rück­en). Betra­chtet man die Auswahl ihrer Streck­en, zeigt sie eine erstaunliche Viel­seit­igkeit und eine schon in jun­gen Jahren sehr gut aus­geprägte Aus­dauer. Stark in der Jahrgangswer­tung mit vier Titeln und drei zweit­en Plätzen auch der jüng­ste im Team, Max­im Shaliev, Jg. 2012 (jew­eils 1. über 100 und 200 Freis­til, 50 Brust und 200 Lagen, je. 2. über 50 und 100 Schmetter­ling und 50 Freis­til). Auch er, wie Lin­ja, mit ein­er erstaunlichen Viel­seit­igkeit und sehr guter Aus­dauer! Mit vier Jahrgangstiteln und eben­falls sehr viel­seit­ig war auch Char­lotte Kluthe, Jg. 2010, unter­wegs. Sie kon­nte sowohl die 100 und 200 Rück­en als auch die 50 Schmetter­ling und 200 Freis­til für sich entschei­den. Daneben wurde sie noch 2. über 50 Brust und 100 Freis­til. Drei Titel und drei 2. Plätze im Jahrgang 2009 kon­nte Marah Anais Becht (je. 1. über 100 und 200 Brust, 400 Freis­til; je 2. über 50 Brust, 100 Freis­til und 200 Lagen) errin­gen, zwei Titel, drei 2. Plätze und ein 3. Platz gin­gen im sel­ben Jahrgang an Alexa Woolls-King (je 1. über 200 Freis­til und 200 Lagen; je 2. über 50 und 100 Rück­en; 3. über 50 Schmetterling).

Weit­ere Titelträger/innen des SSV Freiburg für die SG Regio Freiburg im Jahrgangs­bere­ich waren: Maren Mark­ert (Jg. 2006, 1. über 100, 200 und 400 F., 2. über 100 B.); Felizia Hön­ninger, Jg. 2008 (1. über 200 B. und 100 S., zudem jew­eils 2. über 200 B. in der offe­nen Klasse sowie 50 B., 100 B. und 200 La. in der Jahrgangswer­tung); Car­o­line Waller, Jg. 2007, (1. über 50 F. sowie 3. offen eben­da, 2. im Jahrgang über 50 R. und 3. über 50 S.); Egon Gna­towsky, Jg. 2008, 1. über 200 F. jew­eils 2. über 50 F und 50 S); Fabio Sar­coli (Jg. 2007, 1. über 100 R., 2. über 50 R.); Vanes­sa von Wolf­fers­dorf (Jg. 2007, 1. über 100 und 200 Brust, 2. über 200 Lagen); Sien­na Woolls-King (Jg. 2009, 1. über 50 S.).

Zudem gab es noch Podest­plätze in der Jahrgangswer­tung für fol­gende Schwim­merin­nen und Schwim­mer: Sophia Klawit­ter (Jg. 2009; 2. über 50 F., 3. über 100 und 200 F.); Nico­las Kasa (Jg. 2007, 2. über 100 R. und 200 F, 3. über 50 R.); Ruben Nehrwein (Jg. 2011, 3. über 200 B.); Mar­lene Wachter (Jg. 2007, 3. über 400 F. und 200 La.), Luka Lom­sadze (Jg. 2006, 3. über 50. und 100 B.) sowie in der offe­nen Wer­tung für die 4 x 100 Freis­til-Staffel der Jungs, die mit Fabio Sar­coli, Nico­las Kasa, Luka Lom­sadze sowie Egon Gna­towsky den 2. Platz erschwim­men konnten.

Ger­hard Hasler

verfasst von Lara Hertle