Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

11. Mai 2023, gepostet in SchwimmenRegio-Schwimmer erkämpfen 19 Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften am ersten Maiwochenende

Eva-Laeti­tia Schmieg und Alessa Mnich wer­den Jahrgangsmeis­terin­nen, Thomas Holzkamm holt zwei Medaillen in der offe­nen Klasse

Ein Jahr kon­tinuier­lich­es Train­ing im West­bad nach schwieri­gen Vor­jahren, ein son­nen­ver­wöh­ntes Oster­train­ingslager in Spanien, ein Stu­di­en­aufen­thalt in den USA und Train­ing und Wet­tkampf mit der ser­bis­chen Jugend­na­tional­mannschaft bracht­en in dieser Sai­son die nöti­gen Grund­la­gen für die Schwim­merin­nen und Schwim­mer der SG Regio Freiburg, um bei den Süd­deutschen Meis­ter­schaften der offe­nen Klasse und der Junioren in Hei­del­berg und den Süd­deutschen Jahrgangsmeis­ter­schaften in Erlan­gen deut­lich bess­er abzuschnei­den als im Vor­jahr und die Medail­lenaus­beute von 5 auf 19 zu steigern. Und auch in der Bre­ite war man deut­lich bess­er aufgestellt. Reis­ten vor einem Jahr noch 13 Schwim­merin­nen und Schwim­mer zu den Meis­ter­schaften, von denen vier in die Medail­len­ränge schwammen, waren es heuer 18, von denen 8 das Trep­pchen ein oder mehrmals besteigen durften.

Allen voran der erst kür­zlich von einem län­geren Stu­di­en­aufen­thalt in den USA zurück­gekehrte Rou­tinier Thomas Holzkamm (Jg. 96), der auf 100-m-Schmetter­ling im Finale der offe­nen Klasse in 0:56,39 Sekun­den zweit­er wurde und über die halbe Dis­tanz in 0:25,51 drit­ter. Um den Wim­pern­schlag ein­er Hun­dert­s­tel schrammte Alessa Mnich (Jg. 05), die in der Vor­woche noch ihre let­zten Abitur­prü­fun­gen geschrieben hat­te, an ein­er offe­nen Medaille über 100 Rück­en als 4. in 1:06,72 vor­bei. Dafür schwamm sie im Vor­lauf in 1:07,59 zum Jahrgangsti­tel und kon­nte über 200 Rück­en (2. in 2:26,76), 400 Freis­til (2. in 4:37,19) und 200 Freis­til (3.in 2:10,41) weit­ere Podest­plätze in ihrem Jahrgang errin­gen und war damit die fleißig­ste Edel­met­all­samm­lerin in Team. Eben­falls über einen Jahrgangsti­tel über 100 m Rück­en kon­nte sich Eva-Laeti­tia Schmieg (Jg. 08) in 1:08,74 freuen, die zudem noch jew­eils 3. über 50 und 100 m Rück­en wurde (0:31,85 und 2:28,14). Zweimal im offe­nen Finale stand auch Amelie Figlestahler (Jg. 05, Platz 5 über 100 und 7 über 200 Brust). Ihre Vor­laufzeit­en bescherten ihr jew­eils Platz 2 auf den bei­den län­geren Brust­streck­en (2:43,77 und 1:15,79). Zudem schwamm Amelie noch auf einen 3. Platz über 200 Lagen in ihrem Jahrgang (2:35,33). Über die Sprint­dis­tanz im Brustschwim­men sicherte sich Felizia Hön­ninger (Jg. 08) in 0:35,78 den Vize­meis­ter­ti­tel in ihrem Jahrgang.

Stark auch der Auftritt von Miha­j­lo Atanaskovic im Jahrgang 2007. In den Oster­fe­rien schwamm der in Ser­bi­en geborene und seit seinem 10. Leben­s­jahr in Freiburg lebende und trainierende junge Mann noch für die ser­bis­che Jugend­na­tional­mannschaft über seine Spezial­strecke 200 Lagen in Bel­grad bei einem inter­na­tionalen Wet­tkampf. Bei den Süd­deutschen Meis­ter­schaften in Hei­del­berg kon­nte er erneut seine Klasse unter Beweis stellen und wurde über 200 Lagen in seinem Jahrgang 2. in 2:14,82. Über weit­ere Medaillen mit jew­eils 3. Plätzen durfte er sich über 100 und 200 Brust (1:09,52 und 2:32,95) freuen. Zwei Vize­meis­ter­ti­tel gab es zudem für Zyad Chekad (Jg. 06) über 50 und 100 Rück­en (0:28,45 und 1:00,80).

In Erlan­gen bei den jün­geren Jahrgän­gen kon­nte Max­im Shaliev (Jg. 2012) beim erst­mals im Pro­gramm ste­hen­den Mehrkampf bei Süd­deutschen Meis­ter­schaften glänzen und erschwamm sich im Kraul­mehrkampf beste­hend aus 50-Kraul-Beine, 100‑, 200‑, 400-m-Kraul und 200-m-Lagen den Vize­meis­ter­ti­tel mit 1169 Punkten.

Als Saison­höhep­unk­te ste­hen nun für die Regioschwim­mer die Deutschen Jahrgangs-meis­ter­schaften für die Jahrgänge 2010 — 2005 vom 23. bis 27. Mai in Berlin vor der Tür, während die Jahrgänge 2011 und 2012 ihre Deutschen Mehrkampfmeis­ter­schaften dann Mitte Juni (16. – 18. 6) in Stuttgart aus­tra­gen wer­den. An den Start in Berlin wer­den gehen: Char­lotte Kluthe (Jg. 10), Marah Anais Becht (Jg. 09), Felizia Hön­ninger, Eva-Laeti­tia Schmieg, (bei­de Jg. 08), Lea Amann, Miha­j­lo Atanaskovic, Vanes­sa von Wolf­fers­dorf (alle Jg. 07), Zyad Chekad (Jg. 06), Amelie Figlestahler und Alessa Mnich (bei­de Jg. 05). Für Stuttgart kon­nten sich Lin­ja Marie Wein­berg­er und Max­im Shaliev qual­i­fizieren. Ger­hard Hasler

verfasst von Lara Hertle