Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

1. November 2022, gepostet in Schwimmen, VeranstaltungErster Formtest in Heddesheim und Konstanz

Schwim­mer starten mit guten Ergeb­nis­sen in die Kurzbahnsaison

Weil die diesjähri­gen Kurzbah­n­meis­ter­schaften des Bezirks Ober­rhein kurzfristig wegen ein­er baube­d­ingten Bad­schließung in Lör­rach von Ende Okto­ber auf Anfang Dezem­ber ver­legt wur­den, reis­ten die Schwim­merin­nen und Schwim­mer des SSV Freiburg zu zwei Kurzbah­n­wet­tkämpfen nach Nord­baden und an den Bodensee. Drei der älteren Sportler/innen fuhren am 8./9. Okto­ber 22 nach Hed­desheim, um sich mit guten Zeit­en Chan­cen für eine Quali zu den Deutschen Kurzbah­n­meis­ter­schaften zu erschwim­men. Her­aus­ra­gend hier Alessa Mnich, die ins­beson­dere mit ihrem 2. Platz im Finale über 50 Rück­en in 0:30,11 glänzen kon­nte, sich aber auch mit 1:06,69 über 100 Rück­en und 2:24,41 über 200 Rück­en für die DM-Kurzbahn am vor­let­zten Novem­ber­woch­enende in Wup­per­tal empfehlen kon­nte. Schon in guter Form zeigten sich auch Amelie Figlestahler mit 2:38,15 über 200 Brust und Ruben Let­zer mit 1:58,77 über 200 Freis­til. Alle drei wer­den Anfang Novem­ber nochmals in Müh­lack­er ver­suchen, sich unter die Top 40 Deutsch­lands zu schwim­men, um sich hier­mit für Wup­per­tal zu qualifizieren.

Die jün­geren Jahrgänge fuhren am 15./16. Okto­ber nach Kon­stanz, um im nagel­neuen Schwaketen­bad, welch­es erst kür­zlich nach einem Brand und mehrjähriger Schließung neu eröffnet wurde, den ersten Kurzbah­n­wet­tkampf der Sai­son in Angriff zu nehmen. Aus den vie­len sehr guten Leis­tun­gen sollen hier einige beson­ders her­vorge­hoben werden:

Bären­stark, wie schon in der Lang­bahn­sai­son, Max­im Shaliev, Jg. 2012 und Lin­ja Marie Wein­berg­er, Jg. 2011, die sich mit ihren Zeit­en über 200 Lagen (3:10,05 bzw. 2:50,57) und 100 Freis­til (1:13,51 bzw. 1:10,16) für den die Baden-Würt­tem­berg-Auswahl und den Süd­deutschen Län­derver­gle­ich am 19. 11. in Stuttgart empfehlen kon­nten. Max­im glänzte auch mit der punk­tbesten Leis­tung seines Jahrgangs (400 Freis­til in 5:33,38), während Lin­ja in dieser Wer­tung, eben­falls über 400 Freis­til (5:17,24), 2. wurde.

Mit sehr guten 2:15,92 über 200 Lagen im Jahrgang 2007 holte sich Miha­j­lo Atanaskovic eben­falls den Pokal für die punk­tbeste Leis­tung und kon­nte in starken 1:10,01 auch das Jugend­fi­nale über 100 Brust für sich entschei­den. Auch weit­ere Freiburg­er Schwim­mer und Schwim­merin­nen kon­nten in dieser Kat­e­gorie das Trep­pchen besteigen: Zweite in ihren Jahrgän­gen wur­den Erik Pankrath (Jg.2011, 100 Freis­til in 1:12,66), Fabio Sar­coli (Jg. 2007, 100 Freis­til in 0:57,75) und Maren Mark­ert, (Jg. 2006, 400 Freis­til in 4:53,51). Drit­ter wurde Tamino Hön­ninger (Jg.2006, 0:57,98 über 100 Freistil).

Eben­falls mit her­aus­ra­gen­den Ergeb­nis­sen kon­nten sich Felizia Hön­ninger und Eva Laeti­tia Schmieg, bei­de Jg. 2008, präsen­tieren. Felizia schwamm in der Lagen­staffel fliegend 0:34,10 über 50 Brust und ließ dieser Zeit dann im Einzel 0:35,07 fol­gen, wom­it sie genau­so Jahrgangssiegerin wurde wie über 100 Brust in 1:17,07. Im Jugend­fi­nale über 100 Brust legte Feli dann nochmals nach und schwamm in 1:16,25 auf den 2. Platz. Laeti­tia zeigte ins­beson­dere auf den Rück­en­streck­en tolle Leis­tun­gen mit Jahrgangstiteln über 100 Rück­en (1:09,34) und 200 Rück­en (2:26,29). Auch sie kon­nte mit einem 3. Platz in 1:08,06 über 100 Rück­en im Jahrgangs­fi­nale der Jahrgänge 2007 und jünger nochmals nachlegen.

Alles in allem also ein sehr gelun­gener Wet­tkampf in einem sehr schö­nen Bad und schönem Landgasthof mit gutem Essen etwas außer­halb von Kon­stanz. Nun hof­fen wir, dass wir die weit­ere Sai­son gezielt und plan­mäßig weit­er­trainieren und weit­er­ar­beit­en kön­nen und nicht erneut durch äußere Umstände – Stich­wort Rus­s­lands Angriff­skrieg in der Ukraine und Energieeng­pässe – aus­ge­bremst werden.

Auf dem Foto sind zu sehen:

Hin­tere Rei­he und oben von links: Vanes­sa von Wolf­fers­dorf, Lot­ta Pankrath, Car­o­line Waller, Fabio Sar­coli, Miha­j­lo Atanaskovic, Nico­las Kasa, Theodor Aman, Mar­lene Wachter.

Vordere Rei­he, teil­weise ver­set­zt: Felizia Hön­ninger, Laeti­ta Schmieg, Odil­ia Möh­le, Lil­ja Woolls-King, Alexa Woolls-King, Marah Anais Becht, Sophia Klawit­ter, Sien­na Woolls-King, Ale­cia Alimow, Marie Ehmann, Maren Mark­ert, Luka Lomsadze,

Kniend und sitzend: Char­lotte Kluthe, Lin­ja Wein­berg­er, Clara Gulde, Max­im Shaliev, Mari­na Puce, Erik Pankrath, Julian Beck, Tamino Hönninger.

Gez. Ger­hard Hasler

verfasst von Stefan Köck