Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

23. April 2022, gepostet in Allgemein, WasserspringenSSV-Freiburg hilft bei der Unterbringung von geflüchteten Sportler/innen aus der Ukraine und bietet ihnen Trainingsmöglichkeiten

Schon in der ersten März­woche Tele­fonierte Sprung­wart Chris­t­ian Hansler mit Frau Karin Ack­er­mann (Wasser­sprungstützpunkt Aachen) und Frau Doris Plötz (Deutsch­er Schwim­mver­band), ob wir uns in der Lage sehen wür­den, 12 Wasser­springer neb­st Müt­tern und Trainer­in­nen unterzubrin­gen und ihnen Train­ingsmöglichkeit­en zu bieten. Die Train­ings­gruppe stamme aus Kiew und bestünde aus Sportler/innen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Nach ein paar hek­tis­chen Tele­fonat­en, hat dann Chris­t­ian ein­fach zuge­sagt, dass wir das hin­bekom­men wür­den. Über ver­schiedene E‑Mail-Verteil­er wur­den nun von uns Fam­i­lien gesucht, die bere­it wären, kurz- oder mit­tel­fristig ein oder zwei Per­so­n­en aufzunehmen. Hier gab es eine tolle Res­o­nanz bei vie­len unser­er Mit­glieder, aber auch bei Per­so­n­en, die nicht dem SSVF ange­hören. Am 1. März­woch­enende über­schlu­gen sich dann die Ereignisse. Die Springer­gruppe aus Kiew war inzwis­chen nach und nach in Berlin angekom­men und plante, einiger­maßen voll­ständig am 8. März nach Freiburg zu reisen. Chris­t­ian sprach mit einem guten Bekan­nten, der den Camp­ing­platz in Kirchzarten betreibt und siehe da, es tat sich auf ein­mal die Möglichkeit auf die gesamte Gruppe – am Ende waren es ins­ge­samt 23 Per­so­n­en – in den zu dieser Jahreszeit leer­ste­hen­den Ferien­bun­ga­lows auf dem Camp­ing­platz vorüberge­hend unterzubrin­gen. Auf dem Camp­ing­platz kon­nten die Flüchtlinge erst ein­mal zur Ruhe kom­men und in ihrer Gruppe bleiben, am ersten Tag spendete der Camp­ing­platzbe­sitzer Piz­za für alle und am ersten Sam­stag in Kirchzarten ging es bei strahlen­dem Früh­lingswet­ter mit der Schauins­land­bahn auf den Freiburg­er Haus­berg. Einige Tage darauf gab es in Kirchzarten ein großes Tre­f­fen zwis­chen Vertretern der Gemeinde, der Car­i­tas, der ansäs­si­gen Schulen und der Presse mit Chris­t­ian und ein­er gut deutsch sprechen­den Mut­ter als Vertreterin der Flüchtlinge. Hier ging es unter anderem darum, eine nach­haltige Lösung zur Unter­bringung der Springer­gruppe aus der Ukraine zu find­en und auch Fra­gen der Beschu­lung der Kinder und der Unter­stützung zu klären. Über einen Kon­takt der Presse zum Schwim­mvere­in in Kirchzarten wurde vom SV-Kirchzarten Schwimm­bek­lei­dung für die jun­gen Sportler organ­isiert, der zum Teil vom Deutschen Schwim­mver­band und zum Teil vom Badis­chen Schwim­mver­band gespon­sert wurde. Eben­falls kon­nten die Kinder schnell in den in Kirchzarten ansäs­si­gen Schulen unterge­bracht wer­den. Aber das Wichtig­ste: Die Gemeinde Kirchzarten brachte den größten Teil der Springer­gruppe gemein­sam in einem leer­ste­hen­den Haus unter und einen kleineren Teil in weit­eren Woh­nun­gen. Inzwis­chen trainieren die jun­gen Springer in den Train­ingsstun­den der Sprungabteilung mit unseren Sportler/innen und freuen sich darauf, dass endlich das West­bad mit ihrer tollen Sprun­gan­lage wieder öffnet! Die zwei Trainer­in­nen aus Kiew und unser Sprung­train­er bilden mit­tler­weile auch ein gutes Team und Arbeit­en sehr gut zusam­men in der Abteilung, es ist ein Gewinn  für das Wasser­sprin­gen in Freiburg und auch ein großes Schätzen der Ukrain­er die sehr willkom­men sind.  Die mit den Kindern geflo­henen Trainier/innen unter­stützen nicht nur ihre eige­nen Sportler, son­dern wer­den uns auch in der Aus­bil­dung unseres Schwimm­nach­wuch­ses unterstützen.

Neben der großen Springer­grup­pen in Kirchzarten trainiert seit Anfang März bei den Junghecht­en und in der 1.Wettkampfmannschaft ein 13jährige Schwim­merin aus Kiew, die in der Ukraine zu den Top­schwim­merin­nen ihres Jahrgangs zählt. Auch sie kam über die Aktion des DSV zur Unter­bringung ukrainis­ch­er Sportler/innen nach Freiburg. Über den Fördervere­in Leis­tungss­chwim­men im SSV-Freiburg und über pri­vate Spenden, ist es uns sog­ar gelun­gen, die Schwim­merin kurzfristig mit zum anste­hen­den Train­ingslager in Spanien zu nehmen und wir hof­fen, dass sie bei den Süd­deutschen Jahrgangsmeis­ter­schaften in Dres­den Anfang Mai und bei den Deutschen Jahrgangsmeis­ter­schaften in Berlin Ende Mai gute Leis­tun­gen ins Wass­er brin­gen wird. Die junge Ath­letin ist vorüberge­hend pri­vat mit Mut­ter und Brud­er bei ein­er SSV-Fam­i­lie in Merzhausen unterge­bracht. Die Fam­i­lie aus der Ukraine sucht derzeit eine eigene Woh­nung in Freiburg und Umge­bung. Vielle­icht weiß ja jemand was?!?

Danke also allen, die es möglich gemacht haben, dass die Springer­gruppe und die Schwim­merin aus Kiew in Kirchzarten, Merzhausen und Freiburg aufgenom­men wer­den kon­nten. Den Kindern gibt es in dieser schw­eren Zeit einen wichti­gen Halt beim SSVF ihren Sport weit­er betreiben zu können.

Ich wün­sche allen Ukrain­ern und auch allen Russen und uns, dass dieser sinnlose, bar­barische und völk­er­rechtswidrige Angriff­skrieg bald zu Ende geht und dass die Ver­ant­wortlichen zur Rechen­schaft gezo­gen wer­den und dass die Geflüchteten wieder in ihre Heimat zurück­kehren können.

Bericht: Ger­hard Hasler

verfasst von Stefan Köck