Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

23. April 2022, gepostet in Tauchen / FinswimmingLänderpokal der Flossis 2022

Der Län­der­pokal im Flossen­schwim­men fand 2022 am 12.03 in Erfurt statt. Die Mannschaft aus Baden-Würt­tem­berg bestand aus 9 Schwim­mern und Schwim­merin­nen aus Heil­bronn und 4 Startern bzw. Star­terin­nen aus Freiburg. Die aus­gewählten Sportler und Sport­lerin­nen hat­ten sich im ver­gan­genen Jahr durch ihre Leis­tun­gen, vor allem bei der Deutschen Jugend Meis­ter­schaft im Herb­st, für das Auswahlteam qual­i­fiziert. Für Freiburg nah­men Gre­gor Peskin und Tino Plötze bei den Her­ren teil und Lina Reber und There­sa Köhn schwammen sich ins Damenteam.

Die Hin­fahrt nach Erfurt begann am Fre­itag den 11.03 um 12 Uhr am Vere­in­sheim. Von dort starteten, nach dem Beladen des Vere­ins­busses und dem Testen auf Coro­na aller Mit­fahren­den, die 4 Sport­lerIn­nen mit Jana Län­gin als Mannschaft­slei­t­erin und Dmit­ry Peskin als Fahrer Rich­tung Erfurt. Nach einem gemein­samen Aben­dessen mit den Sportlern und Begleit­ern aus Heil­bronn, wurde in ein­er Jugend­her­berge in Weimar übernachtet.

Am Sam­stag­mor­gen fan­den sich alle Sportler und Sport­lerin­nen aus­geschlafen und fit um halb 10 Uhr früh am Erfurter Schwimm­bad ein. Da in den let­zten zwei Jahren nur wenige Wet­tkämpfe stat­tfind­en kon­nten, war sowohl die Vor­freude, als auch die Aufre­gung aller Beteiligten groß. Es wur­den Fre­unde aus anderen Vere­inen begrüßt, Mate­ri­alien und Taschen ins Schwimm­bad geschleppt, Mannschaft­sleit­er- und Wet­tkampfrichter­sitzun­gen durchge­führt, sich eingeschwom­men und natür­lich eine Eröff­nungsrede gehal­ten. Und dann ging es endlich los.

Der erste Wet­tkamp­fab­schnitt bestand aus den 400 Metern ST (Streck­en­tauchen mit Druck­luft­tauchgerät) und den 100 Metern FS (Flossen­schwim­men). In diesem Abschnitt gin­gen alle Freiburg­er Sport­lerIn­nen bei den 400 ST an den Start, obwohl manche lieber die 100 FS geschwom­men wären. There­sa Köhn kon­nte in dieser Diszi­plin einen zweit­en Platz erschwim­men. Lina Reber wurde fün­fte mit ein­er neuen Bestzeit. Tino Plötze erre­ichte den drit­ten Platz und auch Gre­gor Peskin schwamm eine neue Bestzeit.

Der zweite Wet­tkamp­fab­schnitt bein­hal­tete 50 Meter AP (Apnoe, also Tauchen ohne Luft) und 200 Meter FS. Hier gin­gen Tino Plötze und There­sa Köhn über die 50 AP an den Start und Lina Reber und Gre­gor Peskin über die 200 FS. There­sa erre­ichte den fün­ften, Tino den vierten Platz. Lina kon­nte eben­falls einen guten fün­ften Platz erschwim­men und Gre­gor über­raschte mit ein­er tollen Zeit und dem ersten Sieg der Mannschaft.

Im drit­ten und let­zten Wet­tkamp­fab­schnitt des Tages wur­den die 100 Meter ST und die 800 Meter FS geschwom­men. Auch in diesem Wet­tkampf gin­gen Tino Plötze und There­sa Köhn in der Kurzstrecke, den 100 ST, und Lina Reber und Gre­gor Peskin in der Langstrecke, den 800 FS, an den Start. Auch bei diesem let­zten Abschnitt kon­nten die Freiburg­er Sportler noch ein­mal überzeu­gen. Lina erre­ichte den zweit­en Platz bei den Damen, Gre­gor den drit­ten, bei­de mit sehr guten Zeit­en. Tino kon­nte sich auf den drit­ten Platz schwim­men und There­sa auf den vierten.

Das Ende des Wet­tkampf­tages bildete die 4x100 Meter FS Staffel. Bei dieser Staffel gibt es noch ein­mal viele Punk­te für die Mannschaft­sehrung, weshalb alle Sport­lerIn­nen auch nach einem lan­gen anstren­gen­den Tag nochmal ihr Bestes geben. In diesem let­zten Wet­tkampf kon­nten sich sowohl die Damen­staffel, als auch die Her­ren­staffel, auf einen guten zweit­en Platz schwim­men und damit auch jew­eils den zweit­en Platz in der Mannschaft­sehrung erlan­gen. Die Damen (554 Punk­te) mussten sich nur dem Team aus Berlin (573 Punk­te) geschla­gen geben. Bei den Her­ren (577 Punk­te) war es das Team aus Thürin­gen (602 Punk­te). Die Weib­liche Jugend aus Heil­bronn wurde bei der Staffel vierte und erre­ichte auch bei der Mannschaft­sehrung dieselbe Platzierung. Sie mussten sich mit 375 Punk­ten den Mannschaften aus Thürin­gen, Sach­sen und Sach­sen-Anhalt geschla­gen geben. Dazu allerd­ings die Anmerkung, dass die vier Mäd­chen im Gegen­satz zu den anderen Teams noch nicht sehr lange beim Flossen­schwim­men trainieren und noch viel Poten­zial nach oben haben.

Nach den Siegerehrun­gen wur­den noch einige Fotos gemacht, sich von allen ver­ab­schiedet und dann ging es zurück nach Haus.

Ins­ge­samt war der Wet­tkampf sehr erfol­gre­ich und wir hof­fen, dass wir im näch­sten Jahr wieder ähn­liche Erfolge verze­ich­nen kön­nen. Dann vielle­icht auch mit einem voll­ständi­gen Team in der männlichen Jugend.

An dieser Stelle auch noch ein her­zlich­es Dankeschön an alle, die diesen Wet­tkampf für uns organ­isiert haben und uns dabei begleit­et haben!

verfasst von Stefan Köck