Schwimmer holen sechzehn Landestitel, Holzkamm gewinnt viermal Gold
Bereits sechs Wochen vor dem Höhepunkt der Wintersaison der Schwimmer, den DeutschenKurzbahnmeisterschaften in Berlin, zeigen sich Freiburgs Schwimmer wieder in einer überzeugenden Verfassung. Mit sechzehn Titeln in der offenen Wertung stand die SG Regio Freiburg bei den Badischen Wintermeisterschaften, die am vergangenen Wochenende im Freiburger Westbad stattfanden, an der Spitze des Medaillenspiegels. Besonders in den Staffelwettbewerben wussten die Freiburger mit dem Gewinn aller Landestitel in sämtlichen Staffeln wieder zu überzeugen. So gewannen die Damen die 4 x 50 Meter Freistil (1:50,62) und die 4 x 50 Meter Lagenstaffel (2:01,61). Die Herren waren ebenfalls über die 4 x 50 Meter Freistil (1:36,83) und die 4 x 50 Meter Lagen (1:46,60) siegreich. Auch die Titel im Mixed-Wettbewerb über 4 x 50 Meter Freistil (1:44,55) und 4 x 50 Meter Lagen (1:51,48) gingen an die SG Regio. In Bewertung der Einzeldisziplinen war einmal mehr Thomas Holzkamm der aus Freiburger Sicht überragende Athlet. Er gewann insgesamt vier Goldmedaillen über 50 Meter Rücken (26,07), 50 Meter Schmetterling (24,99), 100 Meter (59,36) und 200 Meter Lagen (2:10,71). Die 100 Meter Rückendistanz (57,96) konnte er als Zweiter beenden. Über die 100 Meter Freistil (52,83) und 100 Meter Schmetterling (56,77) reichte es für ihn immerhin noch zu einem Bronzerang. Zu dreimal Gold reichte es bei den Regiodamen für Chiara Mnich. Die gebürtige Kehlerin gewann die Strecken über 50 Meter (27,12), 100 Meter (58,98) und 200 Meter Freistil (2:09,08). Über die 100 Meter Schmetterling (1:05,17) und 200 Meter Rücken (2:27,15) belegte sie Rang zwei. In der 200 Meter Schmetterlingsdiziplin (2:27,22) wurde sie Dritte. Zwei weitere Siege konnte Lena Figlesthaler über die 800 Meter Freistil (9:23,00) und 1500 Meter Freistil (17:49,47) einfahren. Über die halb so lange 400 Meter Freistilstrecke (4:38,64) belegte sie Rang drei. Freuen durfte sich auch Katharina Kluthe. Sie gewann die 50 Meter Schmetterling (29,14), wurde Zweite über 200 Meter Lagen (2:28,48) und belegte Rang drei über die 100 Meter Schmetterling (1:07,18). Johann Hinnerks gewann zusätzlich die Silbermedaille über die 50 Meter Schmetterling (29,78). Weitere Medaillengewinner gab es bei den Freiburger Herren. Zweite Plätze gab es hier für Toni Pinkes über 50 Meter Brust (30,81) und Marco Färber-Gonzalez über 400 Meter Freistil (4:15,28). Dritte Plätze errangen Johannes Brugger über 200 Meter Schmetterling (2:22,79), Cassiel Bauder über 200 Meter Freistil (1:59,82), Jan Wüstefeld über 50 Meter Freistil (24,16) und nochmals Toni Pinkes über die 100 Meter Bruststrecke (1:08,15). Auch bei den Jahrgangswertungen zeigten sich die Freiburger wieder gut aufgestellt. Mit 19 Titeln konnte man am Ende nur von der SGR Karlsruhe mit 30 Titeln überflügelt werden. Hier waren Julia Hinnerks (2004, 200L, 100S, 100B) und Lars Wüstefeld (2003, 100F, 200F, 100S) mit jeweils drei Jahrgangstitel ganz vorne wieder zu finden.
Neueste Kommentare