Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

6. Dezember 2019, gepostet in SchwimmenBadische Meisterschaften: Nach vorne geschwommen

Schwim­mer holen sechzehn Lan­des­ti­tel, Holzkamm gewin­nt vier­mal Gold
Bere­its sechs Wochen vor dem Höhep­unkt der Win­ter­sai­son der Schwim­mer, den DeutschenKurzbah­n­meis­ter­schaften in Berlin, zeigen sich Freiburgs Schwim­mer wieder in ein­er überzeu­gen­den Ver­fas­sung. Mit sechzehn Titeln in der offe­nen Wer­tung stand die SG Regio Freiburg bei den Badis­chen Win­ter­meis­ter­schaften, die am ver­gan­genen Woch­enende im Freiburg­er West­bad stat­tfan­den, an der Spitze des Medail­len­spiegels. Beson­ders in den Staffel­wet­tbe­wer­ben wussten die Freiburg­er mit dem Gewinn aller Lan­des­ti­tel in sämtlichen Staffeln wieder zu überzeu­gen. So gewan­nen die Damen die 4 x 50 Meter Freis­til (1:50,62) und die 4 x 50 Meter Lagen­staffel (2:01,61). Die Her­ren waren eben­falls über die 4 x 50 Meter Freis­til (1:36,83) und die 4 x 50 Meter Lagen (1:46,60) siegre­ich. Auch die Titel im Mixed-Wet­tbe­werb über 4 x 50 Meter Freis­til (1:44,55) und 4 x 50 Meter Lagen (1:51,48) gin­gen an die SG Regio. In Bew­er­tung der Einzeld­iszi­plinen war ein­mal mehr Thomas Holzkamm der aus Freiburg­er Sicht über­ra­gende Ath­let. Er gewann ins­ge­samt vier Goldmedaillen über 50 Meter Rück­en (26,07), 50 Meter Schmetter­ling (24,99), 100 Meter (59,36) und 200 Meter Lagen (2:10,71). Die 100 Meter Rück­endis­tanz (57,96) kon­nte er als Zweit­er been­den. Über die 100 Meter Freis­til (52,83) und 100 Meter Schmetter­ling (56,77) reichte es für ihn immer­hin noch zu einem Bronz­erang. Zu dreimal Gold reichte es bei den Regio­damen für Chiara Mnich. Die gebür­tige Kehlerin gewann die Streck­en über 50 Meter (27,12), 100 Meter (58,98) und 200 Meter Freis­til (2:09,08). Über die 100 Meter Schmetter­ling (1:05,17) und 200 Meter Rück­en (2:27,15) belegte sie Rang zwei. In der 200 Meter Schmetter­lings­diziplin (2:27,22) wurde sie Dritte. Zwei weit­ere Siege kon­nte Lena Figlesthaler über die 800 Meter Freis­til (9:23,00) und 1500 Meter Freis­til (17:49,47) ein­fahren. Über die halb so lange 400 Meter Freis­til­strecke (4:38,64) belegte sie Rang drei. Freuen durfte sich auch Katha­ri­na Kluthe. Sie gewann die 50 Meter Schmetter­ling (29,14), wurde Zweite über 200 Meter Lagen (2:28,48) und belegte Rang drei über die 100 Meter Schmetter­ling (1:07,18). Johann Hin­nerks gewann zusät­zlich die Sil­ber­medaille über die 50 Meter Schmetter­ling (29,78). Weit­ere Medail­lengewin­ner gab es bei den Freiburg­er Her­ren. Zweite Plätze gab es hier für Toni Pinkes über 50 Meter Brust (30,81) und Mar­co Fär­ber-Gon­za­lez über 400 Meter Freis­til (4:15,28). Dritte Plätze errangen Johannes Brug­ger über 200 Meter Schmetter­ling (2:22,79), Cassiel Baud­er über 200 Meter Freis­til (1:59,82), Jan Wüste­feld über 50 Meter Freis­til (24,16) und nochmals Toni Pinkes über die 100 Meter Brust­strecke (1:08,15). Auch bei den Jahrgangswer­tun­gen zeigten sich die Freiburg­er wieder gut aufgestellt. Mit 19 Titeln kon­nte man am Ende nur von der SGR Karl­sruhe mit 30 Titeln über­flügelt wer­den. Hier waren Julia Hin­nerks (2004, 200L, 100S, 100B) und Lars Wüste­feld (2003, 100F, 200F, 100S) mit jew­eils drei Jahrgangsti­tel ganz vorne wieder zu finden. 

verfasst von Lara Hertle