Schwimm­sport­verein Freiburg e.V. Schwimm­sport­verein Freiburg e.V.

10. April 2019, gepostet in Tauchen / FinswimmingBaden-Württembergische Meisterschaften im Flossenschwimmen in Heilbronn 2019

Am Sam­stag den 24.02. trafen sich 7 Sportler, ein Betreuer und zwei Kampfrichter am Vere­in­sheim um sich auf die Reise zu begeben. Der 8. Sportler fuhr direkt und nahm seine per­sön­lichen Betreuer mit. Von jung bis alt war alles vertreten. Die Anreise klappte nicht so rei­bungs­los wie es geplant war. Der Vere­ins­bus, der über­wiegend mit den jün­geren Sportlern beset­zt war hörte im Radio bess­er zu und wich über den Schwarzwald aus. Lei­der hat­ten sie nur die Klam­ot­ten an Bort, aber keine einzige Flosse. Diese hat­te das ältere Auto, da alle dort bess­er zum stapeln rein passten. Wir haben das Radio klas­sisch über­hört und beka­men dann die Quit­tung. Wir standen bei Lahr vor der Baustelle und kamen nicht mehr vor­wärts. Die Zeit verg­ing, aber wir bewegten uns nicht mehr. Nun ging das tele­fonieren und organ­isieren los. Gibt es eine Möglichkeit später anz­u­fan­gen? Bekom­men die anderen von jeman­dem Flossen geborgt? All das wurde schnell gelöst und so durften die  jün­geren mit anderen Equip­ment das Beck­en erkun­den. Punkt um, zu Wet­tkampf­be­ginn schlu­gen wir mit den Flossen in der Halle auf und die Anspan­nung ließ sicht­bar nach. Der Wet­tkampf startete somit nicht klas­sisch mit den jüng­sten Damen son­dern die jüng­sten Her­ren began­nen um uns ein biss­chen Luft zu ver­schaf­fen. Den Adren­a­lin Schuss nutzen viele aber für sich und es wur­den viele neue per­sön­liche Bestzeit­en geschwom­men. Nun ab in die Jugend­her­berge, die nur zu Fuß zu erre­ichen war, Bet­ten richt­en und dann Aben­dessen. Lei­der wieder zu Fuß. Somit marschierten wir abends noch über eine Stunde in der Gegend herum bis es dann endlich ins Bett ging. Nach ein­er kurzen Nacht, schnell früh­stück­en und dann wieder ab ins Schwimm­bad für den zweit­en Abschnitt. Auch heute kon­nten sich viele wieder motivieren und es purzel­ten die Zeit­en. Auch die Mannschaft wuchs am zweit­en Tag deut­lich mehr zusam­men und es wurde noch ein Stress­freier Wet­tkampf­tag. Zu guter Let­zt ste­hen nun 3 Baden-Würt­tem­ber­gis­chen Titel im Damen­bere­ich auf unser­er Seite und bei den Her­ren viele Vizeti­tel. Die Jugend bei den Her­ren kam ein­fach bess­er in Tritt.

Zu guter Let­zt wur­den nun noch die aktiv­en berufen die zum
diesjähri­gen Län­der­pokal fahren wer­den. Die Jugend ist dabei sehr stark
vertreten. Bei den Damen und Her­ren ist es mau. Es fahren somit nur die Damen. Wir
drück­en die Dau­men für Bran­den­burg Ende März.

Geschrieben von den
Teil­nehmern: Nina, Cora, Mar­lene , Sophia, Lina, Johan­na, Jana und Sascha

verfasst von Lara Hertle